elektriker notdienst kosten
Elektriker Notdienst Kosten in wien
Was kostet ein Elektriker im Notfall wirklich?
Ein plötzlicher Stromausfall mitten in der Nacht, ein durchgeschmorter Sicherungskasten am Wochenende oder ein Kurzschluss an einem Feiertag – all diese Szenarien zeigen, wie wichtig ein zuverlässiger Elektriker-Notdienst ist. Doch eine der häufigsten Fragen, die sich Hausbesitzer, Mieter oder Gewerbetreibende stellen, lautet: „Was kostet ein Elektriker im Notdienst eigentlich?“
In diesem umfassenden Artikel möchten wir vom Team Wien Elektriker Ihnen nicht nur die typischen Kosten eines Elektriker-Notdienstes transparent erklären, sondern auch zeigen, wovon diese Kosten abhängen, wann sich ein Notdienst wirklich lohnt und wie Sie unnötige Ausgaben vermeiden können.

Sie haben noch Fragen?
Hinterlassen Sie Ihre Mobiltelefonnummer und wir werden Sie kontaktieren
- Ihre Telefonnummer
Welche Leistungen sind im Elektriker-Notdienst enthalten?
Die beste Wahl für diejenigen unter Ihnen, die in Wien leben
Der Elektriker-Notdienst bietet weit mehr als nur eine einfache Fehlerbehebung. Je nach Art des Problems, der Tageszeit und dem beauftragten Anbieter können unterschiedliche Leistungen in Anspruch genommen werden – stets mit dem Ziel, Ihre Sicherheit schnellstmöglich wiederherzustellen und größere Schäden zu vermeiden.
Zu den häufigsten Aufgaben im Rahmen eines Notdiensteinsatzes zählen:
Behebung von Stromausfällen: Ob im gesamten Haus oder nur in einzelnen Bereichen – wir analysieren die Ursache und sorgen für eine rasche Wiederherstellung der Stromversorgung.
Reparatur von Sicherungskästen: Ausgefallene oder beschädigte Sicherungen sowie durchgeschmorte Leitungen können eine ernsthafte Gefahr darstellen und müssen fachgerecht repariert werden.
Lokalisierung und Behebung von Kurzschlüssen: Plötzliche Geräusche, Rauchentwicklung oder sogar Brandgeruch weisen oft auf einen Kurzschluss hin – hier ist sofortiges Handeln gefragt.
Überprüfung und Wiederinbetriebnahme elektrischer Anlagen: Insbesondere bei Störungen an Heizungen, Alarmanlagen oder elektrischen Toren ist eine professionelle Wiederherstellung entscheidend.
Austausch defekter Komponenten: Dazu zählen Leitungen, Steckdosen, Schalter oder auch Sicherungen, die kurzfristig ausgetauscht werden müssen.
Provisorische Notlösungen: Wenn eine sofortige Komplettreparatur nicht möglich ist, sorgen unsere Techniker für sichere Übergangslösungen, um Risiken zu minimieren.
Oft dienen diese Notfalleinsätze vor allem dazu, akute Gefahren wie Brand- oder Stromschlagrisiken zu beseitigen. Danach wird, sofern notwendig, ein regulärer Folgetermin für die vollständige Instandsetzung vereinbart – natürlich mit transparenter Kostenübersicht.
Elektriker Notdienst Kosten – Eine transparente Übersicht
Angemessener Preis, hohe Qualität

Die Kosten für einen Elektriker im Notdienst setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Ein pauschaler Preis lässt sich nur schwer nennen, doch zur besseren Orientierung geben wir Ihnen hier die wichtigsten Kostenkomponenten mit Beispielwerten an:
1. Anfahrtskosten
Diese liegen je nach Entfernung in der Regel zwischen 30 – 80 Euro, in Ausnahmefällen bei langen Anfahrtswegen auch mehr.
2. Notdienstpauschale / Bereitschaftszuschlag
Da der Einsatz außerhalb der normalen Arbeitszeiten erfolgt, wird meist ein Zuschlag von 50–100 % auf die regulären Arbeitskosten erhoben. Die Notdienstpauschale kann zwischen 50 – 150 Euro betragen.
3. Arbeitszeitkosten
Die Arbeitszeit wird meist pro Stunde abgerechnet, häufig im 15- oder 30-Minuten-Takt. Im Notdienst können diese zwischen 70 – 150 Euro pro Stunde liegen – je nach Komplexität des Problems und Uhrzeit.
4. Materialkosten
Wird ein Ersatzteil oder Material sofort benötigt (z. B. neue Sicherung, Steckdose, Leitung), kommen Materialkosten je nach Umfang hinzu.
Elektriker Notdienst Kosten in Wien
Faire Preise & Schnelle Hilfe vor Ort
Stromprobleme kommen oft unerwartet – ob ein Stromausfall am Abend, ein defekter Sicherungskasten in der Nacht oder ein Kurzschluss am Wochenende. WienElektriker bietet Ihnen einen verlässlichen Elektro-Notdienst exklusiv in Wien, 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche – und das zu klar kalkulierten Preisen ohne versteckte Kosten.
Preisübersicht – Unser Elektronotdienst in Wien
Unsere Preise orientieren sich an den Tageszeiten und am Wochentag. Transparenz ist uns besonders wichtig – deshalb finden Sie alle Kosten auf einen Blick:
Leistung | Montag–Freitag08:00–18:00 | Montag–Freitag18:00–22:00 | Montag–Freitag22:00–08:00Wochenende & Feiertage |
---|---|---|---|
Einsatzpauschale (Bereitschaft) | 59,00 € | 69,00 € | 79,00 € |
Fahrtkosten innerhalb Wiens (pauschal) | 25,00 € | 29,00 € | 35,00 € |
Arbeitszeit Elektriker (pro Std.) | 89,00 € | 109,00 € | 129,00 € |
Zuschlag für Notdiensteinsätze | – | +20 % auf Arbeitszeit | +30 % auf Arbeitszeit |
Messgerätepauschale (falls benötigt) | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € |
Jetzt NotfallElektriker in Wien anfordern!
Ob mitten in der Nacht oder am Feiertag – mit WienElektriker bekommen Sie schnelle, kompetente Hilfe in ganz Wien. Nutzen Sie unser Onlineformular oder rufen Sie direkt unsere Notfall-Hotline an – wir sind für Sie da!
Materialkosten
Neben den Arbeitskosten müssen auch die Materialien für die Elektroinstallation berücksichtigt werden, wie Kabel, Steckdosen, Lampen und andere notwendige Geräte. Diese Kosten werden oft zusätzlich berechnet.
Fahrkosten
Einige Elektroinstallateure berechnen Fahrtkosten, insbesondere wenn das Projekt außerhalb des Stadtgebiets von Wien stattfindet.
Notdienste
Wenn Sie einen Elektriker außerhalb der normalen Arbeitszeiten benötigen (z. B. nachts oder an Wochenenden), fallen oft zusätzliche Gebühren an.
So vermeiden Sie überhöhte Notdienst-Kosten
Ein Stromausfall oder elektrisches Problem kann Stress auslösen – besonders nachts oder am Wochenende. Umso wichtiger ist es, ruhig zu bleiben und einige Dinge im Voraus zu beachten. Hier sind vier zentrale Tipps, wie Sie sich optimal auf den Notdiensteinsatz vorbereiten und unnötige Kosten vermeiden können:
1. Vor dem Anruf: Problem grob identifizieren
Versuchen Sie, das Problem möglichst genau zu lokalisieren. Ist nur ein Bereich betroffen oder die gesamte Wohnung? Ist eventuell nur eine Sicherung gefallen? Funktionieren andere Geräte im selben Raum? Diese Vorabinformationen helfen dem Elektriker, schneller die Ursache zu finden – und Sie sparen dadurch Zeit und Geld.
2. Preis vorher erfragen
Ein seriöser Elektriker-Notdienst gibt Ihnen am Telefon einen realistischen Preisrahmen, inklusive Anfahrt, Stundensatz und eventueller Zuschläge. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle – auch im Notfall.
3. Keine unklaren Zusagen treffen
Seien Sie vorsichtig bei Lockangeboten wie „ab 29 €“ oder „kostenlose Anfahrt“. Solche Aussagen sind oft irreführend. Fragen Sie nach, welche Leistungen im Preis enthalten sind und welche zusätzlichen Gebühren entstehen könnten.
4. Nur Fachfirmen beauftragen
Beauftragen Sie ausschließlich zertifizierte Fachbetriebe mit guter Reputation. Prüfen Sie Bewertungen, Gewerbeanmeldungen oder Mitgliedschaften bei Handwerkskammern. So vermeiden Sie teure Nachbesserungen und unsichere Arbeiten.
Wann lohnt sich der Notdienst wirklich?
Ein Notdienst sollte in folgenden Fällen ernsthaft in Betracht gezogen werden:
- Kompletter Stromausfall im Haus/Wohnung
- Brandgeruch oder Funkenflug aus Steckdosen oder Schaltern
- Kurzschluss mit lauten Geräuschen
- Elektrische Gefährdung von Menschen oder Tieren
- Störungen an sicherheitsrelevanten Anlagen (Alarm, Kühlung, Medizintechnik)
In solchen Fällen zählt jede Minute – und der Einsatz eines Elektrikers kann Leben retten oder hohe Sachschäden verhindern.
Fairer Notdienst zum richtigen Preis – Ihre Sicherheit ist unsere Priorität
Wenn es um elektrische Notfälle geht, zählt jede Sekunde – aber auch jede Entscheidung. Der Elektriker-Notdienst ist kein Luxus, sondern in vielen Fällen eine lebensrettende Maßnahme. Ob Stromausfall mitten in der Nacht, brennende Steckdose oder defekte Sicherung: Wien Elektriker bietet Ihnen schnelle Hilfe, wann und wo Sie sie brauchen – in ganz Österreich, rund um die Uhr. Doch wir wissen auch: Transparenz schafft Vertrauen. Darum gestalten wir unsere Preise nachvollziehbar, ehrlich und ohne versteckte Gebühren. Jeder Kunde hat das Recht zu wissen, wofür er bezahlt – ob für Anfahrt, Material oder Arbeitszeit. Durch eine klare Kommunikation, detaillierte Preisaufschlüsselung und professionelle Beratung vermeiden wir unangenehme Überraschungen. Gleichzeitig erhalten Sie bei uns ausschließlich geprüfte Fachkräfte, die mit modernster Technik arbeiten und alle Sicherheitsstandards erfüllen. So garantieren wir nicht nur die Behebung des akuten Problems, sondern auch eine nachhaltige und sichere Lösung. Wenn Sie also nicht nur schnelle, sondern auch faire Hilfe im Notfall suchen, sind Sie bei Wien Elektriker genau richtig. Unser Team steht Ihnen 24 Stunden täglich zur Seite – kompetent, zuverlässig und zu einem Preis, der fair ist. Vertrauen Sie auf echte Handwerksqualität und einen Service, bei dem Ihre Sicherheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt stehen